Das Wassererlebnishaus Fuldatal ist seit über 25 Jahren ein Ort für Naturerfahrungen, Umweltbildung und Nachhaltigkeit. Das Umweltbildungszentrum bietet ein vielfältiges Programm rund um die Themen Wasser, Energie, Natur und Umwelttechnik.
Im Rahmen von acht geförderten Veranstaltungen hatten die Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen aus Kassel die Gelegenheit, diesen außerschulischen Lernort kennenzulernen. Die Kostenübernahme von Wandern für Kinder e.V. machte es möglich, dass auch Schulklassen teilnehmen konnten, die sich sonst aus Budgetgründen eine Exkursion nicht erlaubt hätten. Eine Lehrkraft berichtete, dass diese bereits darüber nachgedacht habe, die Veranstaltung aus eigener Tasche zu finanzieren – umso größer sei die Erleichterung einer Förderung gewesen. Solche finanziellen Unterstützungen sind von unschätzbarem Wert. Sie schaffen nicht nur Chancengleichheit, sondern ermöglichen allen Kindern den Zugang zu lehrreichen Naturerlebnissen – unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Schulen oder Familien.
Wie bedeutend solche pädagogischen Angebote sind, zeigte sich auch in der Begeisterung der Schülerinnen und Schüler. Bei der Veranstaltung „Leben am Teich“ konnten diese beispielsweise verschiedene Lebewesen aus dem Teich beobachten und kennenlernen. Ein Erlebnis, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Neugierde und das Verantwortungsbewusstsein für die Natur weckt.